Leistungen
Ein Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur übt einen freien Beruf aus. Als unabhängiger Träger der amtlichen Vermessungsverwaltung ist er neben den Behörden der Vermessungs- und Katasterverwaltungen als beliehener Unternehmer zur Ausführung von Amtshandlungen berechtigt. Ein öffentlich bestellter Vermessungsingenieur darf Liegenschaftsvermessungen auszuführen, Geobasisdaten bereitstellen, Überstimmungen des Liegenschaftskatasters mit der Örtlichkeit bescheinigen und beurkunden, Anträge auf Vereinigung oder Teilung von Grundstücken öffentlich beglaubigen, durch vermessungstechnische Ermittlungen am Grund und Boden festgestellte Tatbestände mit öffentlichem Glauben beurkunden und weitere zugewiesene Amtshandlungen auszuführen.
Ein Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur ist aber nicht nur im amtlichen Vermessungswesen tätig. Er führt vielfältige Tätigkeiten aus, zu denen er auf Grund seiner Ausbildung und Berufserfahrung befähigt ist. So ist er im Bereich der Ingenieurvermessung bei kleineren und größeren Bauvorhaben des Landschafts-, Industrie-, Hoch-, Verkehrs und Tiefbaus tätig. Er erfasst raumbezogene Daten über Bauwerke und Anlagen, Grundstücke und Topographie und stellt diese in Plänen zu Planungszwecken dar. Planungsbegleitend werden detaillierte Lage- und Höhenpläne erstellt. Die Geometrie und die Höhenlage eines von der Bauaufsichtsbehörde genehmigten Bauvorhaben wird von Vermessungsingenieuren in die Örtlichkeit übertragen. Während der Bauausführung erfolgt die vermessungstechnische Überwachung. Nach der Fertigstellung von Gebäuden, Ingenieurbauwerken, Verkehrsanlagen oder Wasserstraßen wird der Bestand in Plänen abschließend dokumentiert.
Im Bereich der Bauvermessung werden in enger Zusammenarbeit mit im Bausektor und auf Grundlage der VOB/B tätigen Unternehmen Ausführungsunterlagen beschafft und geprüft. Vor Baubeginn wird das Urgelände aufgenommen, Achsen im Baufeld abgesteckt und Höhenfestpunkte bestimmt. Baubegleitend werden Achsen weiter verdichtet und ausgeführte Bauleistungen aufgemessen. In dreidimensionalen Geländemodellen werden die Aufmaße ausgewertet. Für die Abrechnung von Bauleistungen werden prüfbare Berechnung, Zeichnungen und Auswerteprotokolle zusammengestellt.
© 2022 Vermessung Maik Aldejohann